Aktuell
Internationale Jagdkonferenz 2016
25.08.2016
Jagd im Spannungsfeld Wildlebensraum - Freizeitnutzung – Raumnutzung
Unser Wild muss seinen Lebensraum mit immer mehr Raumnutzern teilen. Anspruchsgruppen sind neben Freizeitnutzern die immer dichtere Besiedelung, die Ausdehnung urbaner Gebiete und die Zunahme von Verkehrsträgern. Die Jagd nutzt wie die andern Anspruchsgruppen die Natur.
Aus dieser Erkenntnis heraus widmete sich die 54. Internationale Jagdkonferenz in ihrer Tagung, die vom 23. bis 25. Juni 2016 auf Einladung von JagdSchweiz in Oberkirch im Kanton Luzern stattfand, dem Thema „Jagd im Spannungsfeld Wildlebensraum - Freizeitnutzung – Raumnutzung“.
Downloads
- Resolution IJK 2016
- Referat Ueli Strauss-Gallmann: Raumnutzung der Schweiz – Überblick über die Entwicklung
- Referat Prof. Dr. Reto Rupf: Raumnutzung durch Outdoor-Sportler
- Referat R. Schnidrig: Ansprüche der Wildtiere an ihren Lebensraum
- Referat Raimund Rodewald: Herausforderungen für den Landschaftsschutz